Mittwoch, 17. Februar 2016

Das Quietbook Seite 3

Nach dem Bad muss man sich schnell anziehen,
sonst wird man noch krank

nur was? Mal sehen was so da ist...

schön versteckt im Schrank

In den Kisten drin


Keidung: Tuli Hasenkind, coming soon

Dienstag, 16. Februar 2016

Das Quietbook Seite 2

Weiter geht es, auch wenn ich noch nicht ganz gesund bin.

Seite 2 vom Quietbook:

Nach dem aufstehen geht es natürlich ins Badezimmer!

Vielleicht baden? Oder nur eine Katzenwäsche?
Und natürlich Zähneputzen nicht vergessen!


Wieder freihand gestickt und mit dem Plotter aus Folien geschnitten.


...aber jetzt ein bisschen Privatsphäre, bitte!

Montag, 15. Februar 2016

Das Quiet Book Seite 1

Draußen schneit es und meine Nase läuft
Die Testerinnen testen, und ich.. was könnte ich noch machen?



Ich hab mich entschlossen mich auf eine fantasievolle Woche zu begeben
und euch mitzunehmen.

Ich habe mich endlich dazu durch gerungen ein Quietbook zu nähen.
Das wollte ich schon so lange.

Diese unheimlich aufwendigen aber auch irre tollen Bücher [book] für Kinder,
die entdeckend und staunend ruhig [quiet] werden.

Einen Plan habe ich mir im Kopf schon zurecht gelegt 
Nieten sind gekauft und dank Alexandra habe ich die richtigen Buchbinderringe.


also auf geht es:

Seite 1


Da meine Mädchen schon was größer sind, können sie gut das Uhrzeitlesen üben.


Die Zeiger sind beweglich.


Grade bastel ich schon an der nächsten Seite, und wenn ihr mögt könnt ihr gern mitmachen.
Schließlich ist bald Ostern.
Wer mag kann gern einen Link zu seinem Buch, oder einzelnen Seiten unter den Post kommentieren.

Ich sticke jetzt gleich was weiter,
einen neuen Quietsch-Fuß habe ich auch grade bestellt.
Dazu vielleicht mehr wenn er da ist.


Sonntag, 14. Februar 2016

kleine Hasenbeutelchen am Valentinstag

Ich habe etwas für euch ^-^
Mein Hasenbeutelchen ist sehr beliebt bei euch,
das sagen mir ja die Bestellzahlen..
und ab und an wurde ich gefragt ob ich ihn für wen verkleinern kann.


Nun habe ich mich entschlossen,
es muss einen kleinen Hasenbeutel geben!
Ein Hasenbeutelchen xs sozusagen.


So kann dieses Jahr Ostern also mit winzig kleinen Hasen gegangen werden.
Sie passen zum Beispiel prima auf einen Teller
als winziges Giveaway
Mit Textilfarbe kann man auch den Namen auf ein Ohr schreiben, dann wird es zum Platzkärtchen


Oder mit was Watte an den Blumen oder Osterstauß


Anna-Lena und ihr Mama haben auch gern bei den Fotos assistiert sie haben danach die Bonbons bekommen.


Da das Beutelchen einfach verkleinert etwas zu klein war
für bestimmte beliebte Schnuckelsachen
gibt es in dieser Version eine 2. Datei mit etwas größerer Öffnung


Jetzt kann auch in klein alles mögliche hinein:
Schokolinsen, Zuckerherzen, Pralinchen, Münzen, oder etwas Watte?




Viel Spaß mit den kleinen Hasen
ab sofort im Shop zu finden


Die etwas größere Datei für den 13/18 großen Rahmen gibt es natürlich *hier* weiterhin auch noch zu kaufen



Stickdateien: kleines Hasenbeutelchen (10x10) und Hasenbeutel (13/18)

Samstag, 13. Februar 2016

Strickliesel

Ihr habt es schon bei 12 von 12 etwas erahnen können,
es gibt hier wiedermal eine neue Mitbewohnerin.

Seit fast genau einem Jahr gehört sie das erste mal wieder mir
und nicht einem meiner Mädchen.

Da die Sonne schien und ich wirklich wunderbare Wolle bei Pia gefunden habe:
musste Tjorven natürlich auch etwas aus Wolle bekommen.

Denn die Sonne scheint wunderbar Nachmittags aufs Sofa,
um mit Strickzeug nach draußen zu gehen ist es ja leider noch was kalt.


Die Wolle muss man erst in ihre einzelnen Fäden unterteilen, und dann kann man sie zum Häkeln
oder Stricken mit der Nadelstärke 1 benutzen.
Das schöne an ihr ist das sie flauschig ist! Ich habe sogar Klöppelgarn versucht,
aber das ist ganz glatt, fast wie gewachst.
Außerdem sind die 8 einzelnen Fäden nochmal in sich gedreht so das die Wolle sehr haltbar ist.


Ich brauche unbedingt noch viel mehr Farben!! 


Den Pullover habe ich mit 2 Fäden zugleich gestrickt.
Ob ein aufgebügeltes Herz auf "großen" Sachen auch hält weiß ich aber nicht.
Die Püppchen bewegen sich ja an sich nicht, 
nur um sie zum nächsten Foto zu arrangieren. 


Die Söckchen sind sogar geringelt.


Und so schaut sie aus, meine Tjorven.
Das Custum ist auch von mir.




Wolle: Nr 2 by Claire über heartflower
Doll: Blythe, custum

Freitag, 12. Februar 2016

12 von 12 - Februar

Oh nein!
Jetzt hab ich fast vergessen die 12 Bilder vom Handy zu holen *grins*
Na.. jetzt aber schnell!


1. Angefangen hab ich mit dem Aufpinnen einer Strickjacke


2. eine Strumpfhose nähen


3. blauen Brief bekommen ♥


4. Strumpfhose anprobieren


5. Kaffeepause


6. etwas aufpressen


7. Die Strickjacke ist trocken


8. Die Sonne ist da!


9. Kind abholen


10. Weidenkätzchen streicheln


11. Mittags schlürfen


12. und einen Ausflug in den Hexenwald machen





Farbenmix ABC Sewalong - B Beuteltasche vom Taschenspieler III

Langsam wird es wirklich Zeit an Ostern zu denken.
Daher testen meine Teststickerinnen auch grade fleißig den immer noch namenlosen Hasen.

Und daher passt er doch auch gut auf die neue Beuteltasche
vom Taschenspieler III, oder?

Dann hab ich schon mal ein praktisches Ostergeschenk für die Mädchen,
das gleich beim Eier suchen helfen kann.
Hier also meine Version der Beuteltasche:


Ich habe sie um ca. 50% verkleinert da sie ja für die Kinder seien soll.
In "echt" ist sie riesig.

Eigentlich ist es so ziemlich der einfachste Schnitt auf der CD
Aber mit dicken Ziernähten und Webband wird auch der ganz besonders

Jetzt bin ich bei

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Schnitt: Beuteltasche, Taschenspieler III
Stickdatei: immer noch ohne Name, trotzdem bald bei mir zu bekommen.

Donnerstag, 11. Februar 2016

Farbenmix ABC Sewalong - U ...ganz unbuntig

Ich wurde gezwungen... ganz unbunt!
Lenke wollte einen schlichten Rock.
Am liebsten noch n Bleistiftrock, aber da habe ich sie wenigstens von wegholen können.




Eine sehr untypische Uliana. Ohne Rüschen, nur einfach runter...
(aber an den Nähten konnte ich mich nicht beherrschen!!)
Denn Lenke war Lehrerin zu Karneval.
leider gibt es keine Bilder.. es war zu durcheinander hier.

Ich versuch sie noch immer zu überreden das ich wenigstens noch eine Kleinigkeit aufsticken...
Jetzt bin ich bei

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

mal sehen was ich noch schaffe?

Schnitt: Uliana, begradigt


Freitag, 5. Februar 2016

Farbenmix ABC Sewalong - A und S & ein kleines Ausschnitt Tutorial

Eigentlich werkel ich seit Tagen am neuen Jeansrock.
Es ist eine Sommerliebe aus ganz vielen alten Jeansstücken

(und Ratet mal was für ein Stickmuster als nächstest kommen mag?)


aber dann kam mir die Idee, ich könnte doch gleich noch ein passendes Oberteil nähen?
Ja... kann ich... mal schnell.

Dann fiel mir der Tulpenstoff wieder in die Hände.
Ein älteres Schätzchen von Hamburger Liebe.
Und endlich die Idee wie ich daraus was nähe.

Mir fiel nie recht ein womit ich ihn kombinieren kann, und nur etwas aus dem einen Stoff
war mir zu sehr Schlafanzug.
Aber ein toller Amerikanischer Ausschnitt nimmt,
finde ich grade, 
dieses Schlafanzug Charakter total.


Jetzt gibt es aber, meine ich, noch gar keinen Papierschnitt von Farbenmix 
mit Amerikanischen Ausschnitt.
Diesen Mangel kann man aber ganz leicht beheben, und ich möchte euch kurz zeigen wie:


So schaut das Teil aus das euch am Schnitt fehlt.
Es ist wirklich nicht viel!
Unten malt ihr es so breit wie die Schulter ist,
dann grade am Arm etwas hoch und schwungvoll einen 
Bogen bis zum Halsausschnitt wieder nach unten.

Ich benutze immer Folie zum abpausen, da sieht man auch alles sehr schön.
Ob ihr eure Ecke nun vorn oder hinten anmalt ist egal ihr braucht nur eine zu malen!

Schwupps hier ist meine.
Dann erst das Teil mit Ecke zuschneiden, bei mir war es die Vorderseite.
Dann die Ecke abschneiden.
Die Folie für die Rückseite auf den Stoff legen, und die Ecke oben dranlegen,
sie muss vorn wie hinten nämlich gleich sein.


Und schon stimmt der Schnitt auch hinten.
Nun erst den Halsausschnitt säumen, dann beide Seiten
an der ursprünglichen Schulternaht zusammen steckt, Arme dran und weiter wie zuvor.


Schnitte: Antonia und Sommerliebe
Stickdatei... mir fehlt noch der Name!!

Mittwoch, 3. Februar 2016

Farbenmix ABC Sewalong - T

T wie Tara

Eigentlich für Erwachsene, aber da die 
orangene Tunika leider zu eng an den Armen ist
*ooooh*
nun so!
(Die Orangene bekommt kürzere Arme und passt dann zu mindestens Lotta)



Das Mittlere Stück ist etwas angepasst, und die Stickdatei mal nicht von mir,
die ist bei dem großen Set von Lotte dabei.


Schnitt: Tara über Farbenmix
Stickdatei: Lotte
Farbenmix ABC Sewalong über Facebook

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...