Montag, 6. Juni 2016

Eine Feenparty

Habt ihr Lust auf ein paar Geburtstagsbilder?

Ein paar habe ich hinbekommen. Es ist ja nicht immer so einfach wenn man eine Mädelsmeute zu beaufsichtigen hat auch noch Fotos zu machen.


Herein spaziert. 
Die Blumen hielten genau bis zum Regenguss.
Das Wetter war aber besser wie gedacht und so waren wir ganz zufrieden


Drinnen warteten Feenspeisen.


Kleine Käferchen und Fliegenpilze


Erdbeeren und Raupen


Schmetterlinge, Himbeertörtchen und Blumenmuffins


Frisch gestärkt und geschminkt durften sie Feen Häuser bemalen.
So sind wir auch trocken über den Regen gekommen





Ganz präzise wurde hier gearbeitet... ein wenig Tischdeko 
wurde auch gleich mit aufgebabbt.


Nach dem Topfschlagen war es wieder trockener und wir konnten die
Seifenblasenstäbe ausprobieren.





Was für ein feuchtfröhliches Vergnügen.

Das Blätterpusten wurde ein riesiges Durcheinander und spontan 
haben wir noch die Reise nach Jerusalem gespielt.
Bello Bello dein Knochen ist weg wurde vergessen
als der Magen wieder drückte und die Uhr zeigte:
Höchste Zeit fürs Abendbrot!


Und Schwupps war der Tag schon wieder Vorbei.

Ich hab mich was mit den Mamas verquatscht.
Die Mädels haben noch eine Erdbeere mit auf den Weg bekommen


Und mein Mann hat sich als Heinzelmännchen betätigt das
schnell nichts mehr über war von dem Durcheinander.

Und genau in einer Woche geht es schon wieder weiter!
Dann will die Eiskönigin Geburtstag feiern


Dateien für den Plotter, meist aus dem Silhouette Shop
Stickdatei für die Haarspange: Meine kleine Welt von mir

Sonntag, 5. Juni 2016

Ab in den Zaubergarten

Erst die Pflicht dann das Vergnügen?

Es wird wirklich Zeit den Zaubergarten auf euch loszulassen!
Mal wieder ist hier wer weiß was los,
Und ich vertrödel die Zeit.

Eben sind nun aber Endlich die Garten - Kreuzstich - Dateien bei Dawanda eingezogen.



Sie sind natürlich wieder von lieben "Opfern" getestet worden.
So Windlichter will ich auch!
Ellen von KeLuFi & Co hat sie genäht.

genau wie dieses Körbchen und noch vieles mehr:



Diana von Catililli hat auch etwas gestickt.
Daraus ist eine Beuteltasche geworden:



Ich hatte natürlich auch hier und da was..
die Sachen für den Sandkasten


und Merles Puppenbettchen



...so, und nun seit ihr dran!
Ich wünsch euch viel Spaß mit dem Zaubergarten.
Das Wetter soll nun ja auch überall wieder sonnig werden.
Gartenwetter!




Freitag, 3. Juni 2016

Geburtstagsdress für das Mausekind

Kaum zu glauben, gestern ist die schon 5 geworden!

Eigentlich wollte ich nichts neues nähen für sie, ihr Schrank ist so voll.
Aber dann kam der Rock Insa ins Angebot und ich konnte nicht widerstehen.

Es hat sich dann auch als gut rausgestellt, das ich den Schnitt bestellt habe:
die Tage brauchte ich nämlich was um mich abzulenken.

So kam es das ich doch noch die Nadeln glühen lassen habe.

Für ihre Puppe hatte ich das Raglankleid schon so gut wie fertig, es fehlten nur noch die Knöpfe.
Ich habe es 2 Größen zu groß genäht, da es ein Jerseyschnitt ist, eine Passe eingearbeitet und hinten einen schlitz mit Knopf damit der Kopf reinpasst.

Morgens, bevor die Post da war habe ich das Shirt genäht, und mal "kurz"
eine neue Stickdatei gemacht.
Was blieb mir anderes über wo ich nichts passendes hatte? *ähm*

Die Krokodile hatte ich schon ein paar Tage da.
Ich wusste nur nicht wo sie hingehören.
Ich find hier her passen sie nun perfekt.

Hinten noch eine 5
Ist ja ein Geburtstagsshirt.


Zur Mittagszeit war auch der Insa Schnitt da.
Und ich hatte auch noch was von dem Stoff über,
aus dem ich das Puppenkleid genäht hatte.


Und wenn einen der Zierstick verlässt?
Ach... Knopf drauf.


Jetzt muss ich den Cupcake nur noch schnell für euch wo anders testen lassen.
Dann dürft ihr ihn auch haben.

Gefeiert haben wir auch schön. 
Die Bilder muss ich aber noch begutachten.
Es gab eine Feengeburtstagsparty.


Schnitte:
Raglankleid von Klimperklein
Hilde und Insa von Farbenmix

Stickdateien:
Junge von Urban Thread
Cupcake kommt bald in den Shop
5 auch von mir

Mittwoch, 11. Mai 2016

Schlafenszeit

Ein Bett für Puppenträume
Das steht auf der Wunschliste von Merle

Denn es ist ja schon wieder bald Zeit für die Geburtstage.



Bei der ganzen Pinselei draußen bin ich froh ein hübsches Puppenbettchen schon fertig gefunden zu haben. Das dauerte ja doch ein Weilchen.
Wir haben Stangenware angeschaut, Vintage, und überlegt ob ich eins baue?
Und dann sind wir bei monifaktur fündig geworden

So schön hätte ich es wahrscheinlich eh nicht hinbekommen,
und genügend Zeit habe ich ja auch nicht.



Nur die Bettwäsche hab ich selber machen wollen.
Etwas mit den Kreuzstichblümchen dachte ich...  eher klassisch.

Moni hat aber auch selber welche im Angebot.




So hat Anna-Lena nun wirklich ein hübsches Plätzchen


*hihi* und hier noch ein kleines gelüftetes Geheimnis, neben dem Bild von der Matratze.
Im Hintergrund hat sich etwas vom Flur mit reingeschmuggelt.



Stickdatei kommt bald,
später suche ich im Beitrag vorher aus wer noch ein Muster sticken darf

Das Bettchen habe ich bei monifaktur über Dawanda gefunden

Dienstag, 10. Mai 2016

Ein Platz an der Sonne

Mit dem schönen Wetter ist das erste Plätzchen fertig geworden.
Seit dem Feiertag wurde es schon kräftig eingeweiht.


Die Buddelkiste wartet!

Bekommen haben wir sie schon letztes Frühjahr und dann hier und da etwas,
Die Wimpelkette ist schon vor einem Jahr dran gekommen und die Glocke hatte 
ich besorgt, aber wie das so ist, es kommt immer etwas dazwischen.

Wind und Wetter machten nun jedoch Farbe bitter nötig, der Kasten war nur Natur,
und so hab ich mir endlich ein Herz gefasst und durchgezogen was so alles geplant war.
Und das Dach brauchte auch gleich einen neuen Stoff...

Mir wurde Harzlack empfohlen, in glänzend damit das Wasser besser abperlt.


Es hat sich gezeigt das hinten ein provisorischer Ausstieg war... dieser wurde nun bepflanzt um der 
Kletterei Einhalt zu gebieten!
Die Dosen haben die Mädchen selber streichen dürfen. Im Boden sind Löcher um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen, eins noch an der Seite zum befestigen.


Der Sand versteckt sich unten drin, dieses Modell kennt ihr sicher?
Man bekommt es bei vielen Anbietern. 
Innen ging er nun nicht mehr so leicht zu streichen aber ich hoffe das die Kiste
zur not leicht nach zu besorgen ist. Es ist ein Standardmaß.


Kleine Schätze sind im Sand gelandet:
Glasnuggets und Muscheln aus dem Urlaub


Ding Dong. Eine Ziegenglocke bekommt man zum Beispiel über Ebay oder Dawanda.
So kann der Besuch auch klingeln. Oder der Sandeismann. 


Und warum nur immer wieder?
Ach ja. Weil es so schön ist...
Machen wir doch "mal eben" nochmal eine Patchworkdecke.

Ich glaub es ist wie mit den Kinder bekommen.
Das Ergebnis ist so schön das man die Strapazen bis dahin immer wieder verdrängt!
Und dann will man nochmal...
...und dann hängt man schon wieder in dem Schlamassel.

(Geschwollene Füße das Kreuz die Schmerzen der Geburt... naja... bei der Decke eher der Rücken von dem ewig dauernde Genähe...)


Aber sie ist doch so süß...
...ich könnte doch fast noch mal eine..
ach NEIN!


Die Gartenstickdateien hab ich aber wenigstens selber schon ausreichend getestet dabei.
Sie sucht noch den ein oder anderen Tester bis sie ins Shöppchen darf.

Hat zufällig wer Lust?

Montag, 2. Mai 2016

Für meine Mami ~*~ Stickdatei reduziert

Bald ist schließlich Muttertag
und Geburtstag hat sie auch noch

Da sich die Sonne endlich raustraut wird es was geben
um nach draußen gehen zu können.



Ein Wolldascherl damit sie ihre Wolle schnell einpacken kann.

Und da nicht nur bei uns der Muttertag naht,
bekommt ihr die Stickdatei nun in meinem Dawandashop reduziert.

Es gibt sie mit Applikation und ausgestickt mit Mami und Mutti


Und nun ab in die Sonne!

Montag, 18. April 2016

Möpslein

Irgendwie... ist es Frühling
Alle wollen nach draußen und haben nur noch die Liebe im Kopf.

Daher dieses Mal kurz und Schmerzlos:
Die Möpslein Stickdatei ist in den Shop eingezogen.


Natürlich sind auch dieses Mal wieder alle Dateien durchgetestet worden,
und das nicht nur von mir.
Nur mit dem Vernähen der fertigen Stickbilder hat es dieses Mal nicht so hingehauen.


Möpslein wollte trotzdem schnell in den Shop.

Beispiele hab ich euch ja schon an der Kosmetiktasche 
gezeigt.

Allein die Krone find ich super.
Alles ist für den kleinen und großen Rahmen enthalten

Und die Strasssteine, die gefallen mir ja sehr, sind optional. Die Datei funktioniert natürlich auch ohne.



Und wer mag darf mir gern Bilder mit ihr zeigen oder hier verlinken
vielleicht bekommen wir ja noch mehr Beispiele zusammen.

Mittwoch, 13. April 2016

Lasst uns übers Wetter reden

Ich finde es ja sehr interessant:
Für das Streichen der Sandkiste habe ich die
Wipelkette abnehmen müssen und bei der Gelegenheit gewaschen.
Und wie sehr sich der Stoff doch bei Wind und Wetter, Sonne und Sturm verändert!


Wobei ich auch deutlich betonen muss das es sich um keinen Fehler am Stoff handelt. 
Kein normaler Baumwollstoff ist schließlich dazu da 365 Tage im Jahr
draußen umzubaumeln und sich dazu nass regnen zu lassen.
Eigentlich bin ich erstaunt das es keine Stockflecke gibt.


Nur spannend ist es eben auch.
Die Farben sind fast nie gleichmäßig ausgeblichen.
Aus grün wurde gelb, blaue Punkte fehlen ganz, mal blieben die dunkleren Farben mal die helleren auf dem Stoff.

Und es sind auch Hersteller quer aus dem Beet!



Eigentlich, so... wo sie Kette wieder hängt... 
Ich glaub so pastellig passt sie sogar echt besser zum weiß gestrichenen Holz?


Schade.. heute kein Sonnenschein.

Sonntag, 10. April 2016

Taschenspieler 3 Sewalong: Die Kurventasche

Wieder bei den hinteren Startplätzen bei "Frühstück bei Emma
aber was soll es?

Meine Kurventasche ist fertig!


Zuerst brauchte ich ja mein Stickmodul und dann das Stickmuster...
Und dann war der Stoff auch etwas kompliziert:
Kunstleder, und das auch noch elastisch.
Natürlich hab ich unmengen Erfahrung gehabt bei dem Modul und dem Material.
Nämlich so gar keine.

Aber ran an den Speck.. ein paar Teile mussten 2x zugeschnitten werden als ich endlich eingesehen habe das ich alles mit Vliseline versteifen muss aber langsam kommt man auch ans Ziel.
Ach ja.. und Stecknadeln gehen natürlich auch nicht wirklich überall.
Vor allen an den typischen Kurven hab ich mich nach viel versuchen doch dafür entschieden
die Teile per Hand festzusteppen bevor ich sie mit der Maschine zusammengenäht habe.
Es hat sich aber gelohnt finde ich.


An den Griffen habe ich mir dann noch Blasen geholt mit Nadel und Zange bewaffnet..


Kleiner Schlüsselhelfer, kennt ihr sowas? Einfach einen schmalen Streifen mit ins Futter nähen.


So schaut sie also aus.... meine Kurventasche

Schnitt: Kurventasche vom Taschenspieler III Farbenmix
Stickmuster: coming soon

Donnerstag, 7. April 2016

Kreuzstich

Fotooos... ja... hier gibt es neue Fotos!!

Die Erkältung rennt mir immer noch nach, es ist kaum fassbar.
Ich krächtse so vor mich rum...

Aber es geht! Es wird.. und ich hab ein neues Spielzeug!!! 
Jaaaaa!! Freufreu!

Das CrossStitch Modul für Embird ♥

Das wollte ich schon gleich am Anfang aber man muss sich ja so nach und nach erst alles verdienen.
Und jetzt hab ich es!

Mögt ihr eigentlich Kreuzstich?

Als erstes habe ich mich mal drangemacht so die ganze Rahmengröße zu füllen
*grins*
Nur die Harten kommen in den Garten, oder wie?

Und ja.. es blüht! So von wegen Garten...


So ganz klassisch, tierisch romatisch bis kitschig


Dazu dann noch Spitze, heute geh ich in die Vollen!


(Erkennt ihr mein Lieblingsobjekt für erstes Probesticken?)


Ach ja... und das ist mein Frühlings (Sommer?) Projekt

Den hab ich geschenkt bekommen.
Zum restaurieren.
Stoffe sind schon bestellt... Farbe gekauft...

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...