Sonntag, 20. März 2016

Unser erstes Abenteuer mit dem Slow Cooker - pulled pork

Das hat man davon wenn man jeden Quatsch mitmachen muss!



Habt ihr die Rezepte gesehen auf Pinterest? ...ooooh!
Und dann wollte ich auch.
Erst habe ich ewig im Internet nach dem Richtigen Topf gesucht.
Dann schließlich aufgegeben, und erstmal einen Günstigen gekauft.


Auspacken und los gehts!

Wir haben uns als erstes Pulled Pork ausgesucht.
Das ist dieses Schweinefleisch [pork] das man auseinander pulen, popeln, kann da es zerfällt [pulled]
Klar... Rezepte gibt es auf Pinterest.

Tjaa... vielleicht hätte ich mir zum Anfang eines mit einer genauen Beschreibung suchen sollen?

Wir hatten eins das ca. so ging: Schweinebraten, Cola (Can ist immer eine Dose, auch wenn auf den Bildern eine Flasche zu sehen ist) Zwiebel, Pfeffer, Salz, Knofi und dann 7-8 Stunden auf low. Dann BBQ Sauce rein, nochmal ne halbe Stunde, fertig.

Mein Freimütiger Geist hat daraus 2kg Nacken, 1l Cola Gewürze, 2 Zwiebeln und Möhrchen, Paprika stören sicher nicht gemacht. (erst zu Ende lesen!)


Soo ungefähr und Dekel drauf. Warten.


Irgendwann sah es so aus und irgendwann sah es immer garer aus.
Dank des Glasdeckels steht man dauernd daneben und gafft.

...warten, warten, warten...

Nur zur Essenszeit... nunja... rose Fleisch nix zum pulen!
Ich wette ich hatte zu viel Flüssigkeit, zu viel Fleisch oder für die Mengen zu wenig Hitze oder oder..

Also haben wir nun improvisiert... volle Power und?
...warten...

Wir haben uns die Zeit mit einem Kinderfilm und frischen Popcorn vertrieben, da waren dann auch alle glücklich.

3 Stunden später war das Fleisch so wie es seien sollte *juhuu*
Alles fläddern, Sauce rein, nochmal kurz blubbern

Hamburgerbrötchen aufschneiden, Fleisch hinein, Krautsalat drauf und JAAAAMMMY


ALLE Kinderlein mochten es und wir Großen auch und gut das Ferien sind!!

...und an der Zeit, oder den Mengen... arbeiten wir dann nochmal.
Ich geh nun mal in Foren oder so fragen was da falsch war.

und dann schau ich was ich als nächstes teste!
*grins*

Donnerstag, 17. März 2016

Auf der Creativa - 2016

Immer im März ist es Zeit für die Creativa in Dortmund
Einenmal alles neue anschauen, und shoppen.

Dieses Mal habe ich nur kleinere Dinge kaufen wollen,
man muss ja alles auf seinen Schultern eine Weile mit sich herumschleppen.
(Ja, Trolleys sind immer noch verboten)
und fast alle haben auch einen Internetshop.

Also: eine große Tasche, eine Trinkflasche, ev ein Snack und auf geht es!
Wir haben wieder an die 6 Stunden verbummelt,
diese Zeit sollte man schon einplanen wenn man alles sehen will,
mit Ausprobieren lieber etwas mehr.

Aber jetzt mag ich euch zeigen was ich gefunden habe...




 gleich am Anfang einer meiner liebsten Shops!
Bei Safuri gibt es soo schöne fantasievolle Bügelbilder.
Bisher haben sie prima alles waschen und co. überlebt

Um die Ecke ein süßer Stempelladen:


Stempeln kann ich doch nie widerstehen.
Ein paar von Sommerabend durften mit.

Bei Alterfil tolles reflektirendes Garn und 
Nachtleuchtendes Stickgarn bewundert, aber da werde ich ev. mal bestellen.


hobbyplotter war da und noch ein zwei Stände mit Plottern und Folien.
vbs hatte auch einen dabei, da kann man also auch toll schauen was das kann.


Da ich aber ja schon einen kleinen habe, hab ich mir bei vbs lieber eine neue kleine 
Schneidmatte zum Messepreis und Dosenweise Knöpfe mitgenommen


Und dann, juhuu, aber Achtung, Suchtgefahr!
Der Heike Schäfer Shop


Jaaa... da muss auch was mit.
Neu gibt es Glimmer zum Aufsprühen. Das brauch jede Mami von 3 Mädchen..


Ein kleiner Abstecher bei den Webbändern vorbei... Mist, ich kann nie ohne..
und das Bild vom Stand wurde nichts... hachja.


Und dann unbedingt den "kleinen blauen Stand am Hallenrand" suchen!


Hier gibt es wirklich gute Klingen aber ohne Namenhaften Hersteller,
also Geld sparen... ich bin bisher prima mit zurechtegkommen.


Mittagspause!
Es gibt einiges an Fast Food auf der Messe,
und ein wenig konnte man den blauen Himmel genießen... haaach schöön
Sonne!!


Danach... ääähm...
Bei sehr vielen Ständen auf der Messe kann man auch per Karte bezahlen,
aber mit leeren Taschen fühl ich mich doch nicht wohl.


Und da ist er!! Der Loxx Stand!
Ich hab noch kurz vor knapp erfahren das sie auf der Messe seien werden,
und hab mich so gefreut!



Erkennt ihr es? Es gibt ganz neue tolle Farben von den Schnappern!!
Ein paar mussten natürlich mit.


Und natürlich noch schnell Milli besuchen


Und was einpacken...
Restetüüte??? Ok, da war er hin der Vorsatz nur kleine Sachen zu kaufen.

Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu sehen auf der Creativa
aber das waren dieses Jahr für mich meine Highlights

Bis nächstes Jahr.

Für die Kinder gab es noch ein Blümchen
und eine Libelle die fliegt.






Sonntag, 13. März 2016

Upcycling Kindershirts

Ich habe eine Menge Kinderkleidung die keiner mehr haben wollen würde.
Hier ein Fleck da ein Loch, oder sie sind einfach nur hoffnungslos durchgerockt.
Aber an vielen hängen auch Erinnerungen,
oder sie haben ein tolles kleines Muster.

Nun habe ich ein Video gesehen von Miema Dollhouse mit einem neuen noch einfacheren Schnitt
für Oberteile. Also: Zeit für neue Basicshirts im Puppenhaus!


Hier ist das Video:


Und so sind dann schwupps 9 neue Oberteile am Wochenende bisher entstanden.


Ich hab es hier und da was abgeändert und ein paar Motive aufgebügelt.


"Wird es jetzt Frühling??"

Freitag, 11. März 2016

Das Quietbook Seite 10

Na jetzt aber..
Quietbook´s letzte Seite.

Zeit für´s Bettchen
(da würde ich auch grade gern wieder hin)

Tuli hat es sich besonders bequem gemacht, mit gaaanz vielen Matratzen.
Und natürlich hat sie auch einen Teddy!

Komm her du kleines Ding,
wir gehen schlafen!
Gute Nacht.

Stickdatei: Tuli Hasenkind

Dienstag, 8. März 2016

Flohmarktpulli mit Schiff

Mamii... ich hab Bauchweh!!
Mammmiii... ich hab Durchfall!!!

Das war es mit dem Traum den ich kurz nach dem Aufwachen hatte.
Den von der letzten Quietbook Seite, und das ich sie heute nähen könnte.

Ein Kind bleibt gleich ganz zuhause, das andere
darf ich später wieder in der Schule abholen.

Da ist keine Zeit für geheime Hasenarbeiten!
Nur so zwischendurch mal schnell noch den einen Pulli, vom Flohmarkt.
Den hab ich zu Ende verzieren können.


Meine Kinder ziehen es anscheinend vor nicht nach Norm zu wachsen. Oben und unten fehlt ein wenig wo es in der Mitte... ach ja. Das kenn ich ja von mir.
Nur in der Kinderabteilung gibt es leider nur eine Art von Kind.

Also ziehe ich grade den Flohmarkt vor wenn es geht, und wo ich sowieso sofort an alles mit der Schere rum schnibbeln muss.
Bei Lotta ist es grade so das ihr Kreuz zu breit ist. Es klemmt alles unter den Armen.
Und alles nähen, und drei Zwerge bespaßen, und Haushalt, und Gewerbe... also irgendwo hört es auf.

Demnach:
Arm ab! Und was druff.
Fertig ist der Lottapulli.
Da es was langweilig wird bei noch 4 Hosen und 2 Shris und einer Sweatjacke...
...najaa...


...üben wir noch was Leiternaht.

Da das Shirt, die Hosen und so gestern gekürzt waren. Das Bötchen gemalt und geschnitten
und sogar ausgepult.. tja. Da bleib heute nur das Aufpressen.

Und der Plan B zum nähen.


Der böse böse Plan B den ich immer lieber in der Schublade lasse!

Samstag, 5. März 2016

Die Beuteltasche - Taschenspieler 3 Sew Along

Knapp aber fertig!

Die Beuteltasche.

Und zwar noch eine, für den Sew Along.
Und weil ich eine Kinderkleidertrödeltasche brauch.

Diese ist nun Original groß.
Und da es so schön zu dem Trödeln passt:
Es ist eine upcycling Tasche.
All die kleinen Stückchen Erinnerung, aus alten Blusen, Shirts, Hosen...
mit Flecken oder Löchern, kann keiner mehr anziehen..
Die sind nun alle zu einem Patchwork und dann zu dieser Tasche geworden!

Emma ist auch drauf, das Oberteil hatte einen bösen Riss...
die Träger sind aus einer meiner liebsten Kinderjeans.



Etwas Blink Blink, und ich freue mich echt schon auf den Stand von Heike Schäfer
auf der Creativa. Zu den günstigen sind ihre Steinchen kein vergleich, so viel besser! 

Und was ist besonders Toll an Taschengurt aus alten Jeans??
Sie haben eine Menge kleiner Taschen!

 Eine besonders tolle Stelle für eine kleine Tasche, zum beispiel für das Handy habe ich
bei diesem Schnitt auch gefunden:
Wenn man den Träger nur untenrum annäht, und oben
die Naht weglässt hat man solche kleine Fächer zwischen Taschenbeutel und Gurt



Schnitt: Beuteltasche
Stickdatei: in Arbeit.

Donnerstag, 3. März 2016

Das Quietbook Seite 9

Grade ist echt viel zu tun, ich komme hier zu nichts.
Oder nur zu viel weniger wie gedacht.

Die Kleiderschränke umräumen, die Waschmaschine läuft ohne ende,
und dann bleibt das Ding vor dem Schleidern stehen da zu voll.
Hab ich einen Schreck bekommen, ich dachte schon sie wär hin.
Der Rock der nicht fertig werden wollte, Freitag die Beerdigung.
Dann Elternabende und und..

Aber nun... Quietbook Seite 9 ist fertig!
Und hier passiert wirklich viel.

Tuli hat ja gekocht auf Seite 8, wisst ihr das überhaupt noch?
Und nun mag sie natürlich auch Essen.

So... da ist also Tisch und Stuhl von Tuli
Das Bild an der Wand ist noch arg leer, oder?

Machen wir mal das da rein.
(ich muss schauen ob ich noch dazu komm Fotos von uns fertig zu machen,
es gehen aber auch Zeitschriftenschnipsel u.s.w. einzuschieben)

Noch ein paar der gepflückten Blümchen in die Vase? 
Schaut doch nett aus!


Heute gibt es Möhre, das wissen wir ja schon.


Also setz dich doch Tuli, zeit zum Essen.
Und da sitzt sie nun und mampft und sitzt und isst...

Oh! Schaut mal.. es ist schon dunkel geworden.



Stickdatei von Hase und Hasenkleidung: Tuli Hasenkind
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...