Schnell mal kurz einen Wenderock so zwischendurch!
dachte ich.
aber nicht mit mir.. das ging mal in die Hose!
Geschlagene 4 Vormittage habe ich nun gebraucht!
Und, ich muss zugeben, es lag nicht an der Anleitung.
2 Vormittage habe ich allein dafür gebraucht alles mögliche
auf die Zuschnitte draufzutüddeln
1 Vormittag (ich muss zugeben an dem war ich erst einkaufen) war ich beschäftigt
alles zusammenzunähen, und hier und da noch eine Ziernaht
anzubringen.
Dann dachte ich ich wäre fertig.
Aber ich habe vormittags genäht, und es kam mir schon was komisch vor..
für mein Kind ist dieser Rock zu lang!
Ich brauch Röcke zum Rad fahren, toben, draußen spielen...
Da das Lottakind in der Schule war, habe ich den Rock nie angehalten.
Also habe ich heute:
1 Vormittag damit verbracht alles aufzutrennen, zu kürzen und wieder abzuändern.
Das hätte ich auch schneller haben können...
...und so vieles wartet doch darauf fertig zu werden!
z.B. das Quietbook.
Aber nein. Einmal angefangen, fertig machen!
Bloss nicht in die Ablage "das müsste mal" legen da kommt es nie mehr weg.
Zähne zusammen beißen, ran an den Speck!
Vorher:
und ich habe den Stoff auch was schmal genommen da er nicht mehr breit genug war
und nun nachher, in Fahrrad fahren - draußen Kind tauglich:
(Das abändern der Länge ist easy und auch beschrieben)
Lotta liebt es das man ihn wenden kann!
"Aber Mamaaa... ich will den Zwerg behalten!! Und die Blume!!"
Einer meiner liebsten Zierstiche an der Nähmaschine ist die Bogennaht.
Und die haben sehr viele Maschinen, auch mit wenig Stichen.
Der Zierkram wurde auch wiederverwertet. Wär ja schade drum
Schnitt: Lisanne
Stoff und Stickdatei der blauen Seite: Carlitos